Union Wesenberg wählt neuen Vorstand

Das Jubiläumsjahr des SV Union Wesenberg bzw. des Wesenberger Vereinssports steht auch im Zeichen der Wahlen. Nach der Vereinsjugend und der Abteilung ‘Fußball’ wurde nunmehr auch ein neuer Gesamtvorstand gewählt.

Nach den obligatorischen Berichten des Vorstandes sowie der einzelnen Abteilungen und Sportgruppen, erfolgten neben der Entlastung des alten Vorstandes zudem die Auszeichnung von verdienten Mitgliedern.

Hierbei sei neben den zahlreichen Ehrungen einzelner Mitglieder, die Auszeichnung von Bernhard Czaplicki mit der Ehrennadel des SV Union Wesenberg in Gold herauszustellen.

Mit der Ehrennadel in Silber wurden zudem Gabi Nerger (Kanu), Christian Rosenow (Fußball) und Eckard Kolbe (Kanu) bedacht.

Die übrigen Geehrten im Überblick:
30 Jahre Vereinsmitgliedschaft
- Toni Fricke
- Detlef Roeder
- Michael Roeder
- Mario Streilein
- Danilo Wilhelm

Sachgeschenke als Dankeschön
- Erich Falkenberg (20 Jahre Boxen), Christin Albrecht (15 Jahre Kindersport), Bruno Beutler (10 Jahre Leichtathletik)
- Wiebke Lotzkat, Mandy Ratajczak, Jette Albrecht (alle Kindersport)
- Luisa Barkholt, Annika Borauke (beide Vereinsjugend)
- Martina Eiblmaier, Andreas Storbeck, Erhard Humboldt, Martin Linke (alle Gesamtvorstand Verein)

Zudem wurde durch den anwesenden Wesenberger Bürgermeister Steffen Rißmann, welcher ebenfalls Grußworte an die Anwesenden richtete, Christin Albrecht als Verantwortliche des Kindersports mit einem Präsent seitens der Stadt für ihr Engagement rund um den so immens wichtigen Kindersport bedacht.

Bei der sich anschließenden Neuwahl des Gesamtvorstandes wurde Martin Linke als Vereinsvorsitzender mit seinen übrigen Vorstandsmitgliedern im Amt wiedergewählt und bestätigt.

Für das geschenkte Vertrauen bedankte sich der neue und alte Vorsitzende in seiner Abschlussrede an die anwesenden Mitglieder und versprach, dass man auch weiterhin im Sinne der Vereinsmitglieder die Sportarbeit bei Union weiter entwickeln werde.

Union Wesenberg zählt derzeit knapp 400 Mitglieder und man ist gesund und gut für die anstehenden Herausforderungen aufgestellt.

Besonderes Augenmerk wurde durch den Vorsitzenden natürlich auf das diesjährige 100-jährige Vereinsjubiläum gelegt, welches im Rahmen eines mehrtägigen und vielfältigen Programms vom 9. - 12.07.2025 entsprechend gefeiert wird.

Hierbei wird sicherlich das Fußballspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Union Berlin ein besonderer Höhepunkt, neben den vielen anderen Aktionen, sein.

Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungstagen und den Ablauf sind u.a. aus der Lokalpresse, auf der Internetseite sowie den sozialen Kanälen zu finden.

Bei leckerem Essen von der Gaststätte Bodinka sowie vielen guten Gesprächen fand der Abend dann seinen würdigen Abschluss.