Leichtathleten mit tollen Leistungen

Die erfolgreichen Wesenberger Leichtathleten mit ihren Trainern Bruno Beutler (rechts) und Sebastian Drücker (Zweiter von links).

Beim hochkarätig besetzten internationalen Weihnachtssportfest in Neubrandenburg konnte das Nachwuchsteam des SV Union Wesenberg mit tollen Erfolgen auftrumpfen. Das Schüler-Hallensportfest des SC Neubrandenburg ist vor Weihnachten immer ein Magnet für junge Leichtathleten aus vielen Vereinen.

Nele Drücker vom SV Union Wesenberg tritt am Sonnabend schon wieder beim SC Neubrandenburg an.

Schon das starke Teilnehmerfeld mit 60 Teilnehmern in den jeweiligen Disziplinen sprach von dem hohen Niveau des Wettkampfes im Neubrandenburger Jahnsportforum.
"Das Turnier war international besetzt, weil auch viele polnische Sportler an den Start gingen. Das hat das ohnehin hohe Niveau des Wettkampfes noch einmal bereichert", sagte der erfahrene Leichtathletik-Trainer des SV Union Wesenberg, Bruno Beutler.

Die jüngste Starterin des SV Union Wesenberg war auch gleichzeitig die erfolgreichste!

Mila Donner startete in der Altersklasse 9 und erkämpfte zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Eine Silbermedaille gab es für Mila im 50-Meter-Sprint in einer Zeit von 8,42 Sekunden.
Die jüngste Starterin war auch die erfolgreichste vom SV Union Wesenberg in Neubrandenburg

Im Weitsprung landete Mila Donner erst nach 3,78 Metern und wurde so Zweite in dieser Disziplin. Eine fantastische Leistung der jungen Wesenbergerin!
Auf der 800-Meter-Strecke kam Mila nach 3:01,5 Minuten in das Ziel und holte sich so die Bronzemedaille.

"Das muss man erst einmal verarbeiten! Wir sind die kleinste Leichtathletik-Abteilung im Mecklenburg-Vorpommern und dann holen wir bei einem so starken Teilnehmerfeld so viele Plätze im vorderen Bereich", sagte Union-Trainer Bruno Beutler.
Er betonte immer wieder, dass pro Disziplin 60 Sportler an den Start gegangen waren und somit die Konkurrenz sehr groß war. Umso höher sind daher die Leistungen seiner Schützlinge einzuschätzen.

Emilia Hentze erkämpfte im Weitsprung in der Altersklasse 10 mit 4,16 Metern einen vierten Platz.
Albert Berg erkämpfte in der Altersklasse 10 zwei fünfte Plätze, indem er den 50-Meter-Sprint in 8,50 Sekunden bewältigte und auf der 800-Meter-Distanz nach 2:57,0 Minuten über die Ziellinie sprintete.
Finn Luca Pohle erkämpfte in der Altersklasse 10 auf der 800-Meter-Strecke einen 7. Platz. Im B-Finale über die 50 Meter wurde Finn Luca mit 8,2 Sekunden Zweiter!

Nele Drücker startete in der Altersklasse 12 auf der 60-Meter-Sprint-Strecke. Dort stellte sie mit 8,94 Sekunden eine persönliche Bestzeit auf!

Auch Laura Gräser testete sich in der Altersklasse 12 auf der 60-Meter-Distanz und im Weitsprung.

Ophelia Diederichs in der Altersklasse 10 und Mathilda Maaz in der Altersklasse 11 haben beim Schüler-Hallensportfest des SC Neubrandenburg ihren Wettkampf-Einstand gegeben.

Schon am bevorstehenden Wochenende geht es wieder zum Weihnachtssportfest in Neubrandenburg. Dann sind die älteren Leichtathleten an der Reihe. Und zu denen gehört auch schon Nele Drücker in ihrer Altersklasse 12.

Nele Drücker möchte am Sonnabend in Neubrandenburg am Hochsprung-Wettkampf teilnehmen und wird dabei natürlich wieder von ihren Wesenberger Trainern begleitet.

(Quelle: Nordkurier)

Mila Donner war in Neubrandenburg die jüngste und zugleich erfolgreichste Starterin vom SV Union Wesenberg.